Johann Amos COMENIUS, Orbis sensualium pictus, 1658.
Das BASEDOWische Elementarwerk. Ein Vorrath der besten Erkenntnisse zum Lernen, Lehren, Wiederholen und Nachdenken, 2., sehr verb. Aufl., Leipzig: Crusius, 1785.
Johann Siegmund STOY, Bilder-Akademie für die Jugend. Abbildung und Beschreibung der vornehmsten Gegenstände der iugendlichen Aufmerksamkeit, Nürnberg 1784.
Friedrich Johann Justin BERTUCH, Bilderbuch für Kinder, Weimar/Gotha 1790. 12 Bände mit ja 100 Tafeln
Noël Antoine PLUCHE (1688–1761), Le Spectacle de la Nature, ou Entretiens sur les particularités de l’histoire naturelle, qui ont paru les plus propres à rendre les Jeunes Gens curieux, & à leur former l’esprit erscheint ab 1732.
Carl Philipp FUNKE (1752–1807) Naturgeschichte und Technologie für Lehrer in Schulen und für Liebhaber dieser Wissenschaften. Zur allgemeinen Schulencyclopädie gehörig, Braunschweig: Schulbuchhandlung, 1790.
Kupfer-Sammlung besonders zu Funke Naturgeschichte und Technologie aber auch zu jedem andern Lehrbuche der Naturgeschichte brauchbar; In vier und zwanzig Blättern; Zur allgemeinen Schulencyklopädie gehörig, Braunschweig: im Verlage der Schulbuchhandlung, Gedruckt bei Friedrich Vieweg, [1794/95], 90 S., 24 Kupferstiche; quer-4°.